Ägypten - Schnorcheln und Tauchen im Roten Meer
Nachdem ich im August 2008 zum ersten Mal dieses Land bereiste war ich sofort von der vielfältigen und farbenfrohen Unterwasserwelt begeistert. In den folgenden 7 Jahren standen neben dem Besuch der zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten auch immer Schnorchel- und Tauchexpeditionen im Roten Meer auf der To-Do-Liste.
Als beste Tageszeit für die Erkundung dieser spannenden und abwechslungsreichen Welt hat sich für mich die Zeit kurz nach Sonnenaufgang herausgestellt. Hier sind (noch) kaum Touristen an den Stränden anzutreffen, und das weiche Licht der Sonne taucht die großteils noch intakten Riffe in kräftige und lebendige Farben.
Ras-Mohammed - Schnorcheln/Tauchen an Ägyptens schönsten Riffen
Das Gebiet Ras Mohammed gilt als eines der beliebtesten Tauchplätze im Roten Meer.
Die Riffe dort haben klangvolle Namen wie Jackfish Alley, Yolanda Reef oder Shark Reef inne. Es liegt an der südlichen Spitze der Sinai-Halbinsel und ist somit vom Urlaubsort Sharm El Sheikh gut zu erreichen. Ras Mohammed ist Nationalpark sowie Naturschutzgebiet zugleich, dies gilt besonders für die Unterwasserwelt.
Abu Dabab
Dieses Gebiet ist nördlich von Marsa Alam gelegen. Es besteht aus sieben Riffen, welche das Schnorcheln und Tauchen im Roten Meer zu einem besonderen Erlebnis machen.
Hier findet man mit etwas Glück die speziell im Roten Meer lebenden Dugongs (Seekühe).
Tipps für Unentschlossene
Falls du Schnorchel- und/oder Tauchneuling bist und noch nicht sicher bist ob dir dieser Sport gefällt, ist dies erst einmal kein Problem.
In Ägypten gehört zu fast jedem Hotel eine angeschlossene Tauchbasis, welche du meistens in Strandnähe findest. Hier kannst du dir euch wertvolle Tipps zum Thema Schnorcheln/Tauchen holen und die notwendige Ausrüstung stunden-/tagesweise ausleihen.
Ebenfalls kannst du Halb- oder Ganztagesausflüge zu den schönsten Schnorchel- oder Tauchdestinationen im Roten Meer buchen.
Du wirst dann mit einem Boot in kleinen Gruppen dorthingebracht. Mit dabei ist auch immer ein Guide, welcher die Gruppe den Ausflug über betreut und bei jedem Schnorchel-/Tauchstopp die schönsten Fische im Riff zeigt. Diese sind manchmal für ungeübte Augen nicht ganz so leicht zu erkennen.
- auf dem Riff sollte nicht gelaufen werden, hier kannst du dir zum einen durch die teils messerscharfen Korallen tiefe Schnittwunden zuziehen, zum anderen sterben die berührten Korallen ab (jedes Hotel hat einen entsprechenden Steg ins Meer welcher bis zur Riffkante führt).
- brich keine Korallen als "Souvenir" aus dem Riff heraus, hierauf stehen (zu Recht) empfindliche Strafen wenn man dich erwischt. Außerdem schauen sie nur am Riff wirklich klasse aus und gehören nicht ins heimischen Wohnzimmer.
- keine Fische füttern, dies stört ihre natürliche Nahrungsaufnahme wodurch sie Ihre eigentliche Aufgabe, dass Putzen des Riffs durch den Verzehr von Plankton und Kleinstlebewesen, vernachlässigen.
- wirf deinen Müll nicht ins Meer, du willst ja schließlich darin schwimmen.